×
Vorherige Zurück zur Liste Nächste
Titelbild
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
Foto 5
Foto 6
Foto 7
Foto 8

Zwei neue sonnige 3 Zimmer Attikawohnungen mit grosser Terrasse

CHF 1'980.-/Monat
Mietpreis CHF 1'800.- /Monat
Nebenkosten CHF 180.- /Monat (akonto)

Rigacherweg 1, Villmergen

Reserviert
3
2
1

Beschreibung

Sonnige Lage, Südwestausrichtung
Küche, Dusche/WC, Erstbezug
Eigene Kombi Waschmaschine / Tumbler
Bushaltestelle vor dem Haus
Wasser und Heizung werden nach Verbrauch abgerechnet
Aussenparkplatz und Tiefgaragenplatz vorhanden
Eigenes Kellerabteil, grosse Terrasse 44m² nach Südwesten
Kleiner Balkon 5m² nach Osten
























.

Lage

Villmergen liegt auf der Westseite des Bünztales am Fusse des Rietenberges im aargauischen Freiamt, das aus den Bezirken Bremgarten und Muri besteht.

Gemeinde

Die Gemeinde Villmergen ist eine lebendige und attraktive Wohngemeinde mit eigenständigem Charakter und aktiver Wirtschaft am Fusse des Rietenbergs. Das Dorf ist im Wandel zu einer dynamischen, modernen und doch überschaubaren Agglomerationsgemeinde, welche wir gemeinsam weiter gestalten wollen.

Zugang

Villmergen verfügt über einen Kindergarten mit mehreren Abteilungen sowie zwei Schulhäuser, in denen die Primarschule, die Realschule und die Sekundarschule untergebracht sind. Die Bezirksschule kann in Wohlen besucht werden, ebenso wie die Kantonsschule (Gymnasium). Die Kinder des Bally-Gebietes gehen nach Villmergen in die Schule

Geschäfte

Villmergen verfügt über ein vielfältiges Einkaufsangebot

Verkehrsanbindung

Villmergen ist leicht erreichbar. Das Dorf liegt etwa 7 km vom Autobahnanschluss Lenzburg entfernt neben der wichtigen Hauptstrasse 25 (Lenzburg−Zug). Eine weitere Hauptstrasse, die von Wohlen herkommt führt durch Villmergen ins Seetal. Den öffentlichen Verkehr stellen drei Buslinien sicher, die ihren Ausgangspunkt am Bahnhof Wohlen haben; sie führen nach Meisterschwanden, Dintikon und ins Industriegebiet. Der SBB-Bahnhof Dottikon-Dintikon (der auf Villmerger Gemeindegebiet liegt), befindet sich etwa 3 km nördlich des eigentlichen Dorfes.

Freizeit

Rund 90 Vereine bereichern das sportliche und kulturelle Leben der Gemeinde.

Eigenschaften

Umgebung
  • Ländlich
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Restaurant(s)
  • Bushaltestelle
  • Freibad
  • Wanderwege
  • Radweg
Innenbereich
  • Einstellhallenplatz
  • Wohnküche
  • Privates Badezimmer
  • Keller
  • Dreifachverglasung
  • Hell
Ausstattung
  • Moderne Küche
  • Glaskeramik
  • Backofen
  • Kühlschrank
  • Dusche
Boden
  • Vinyl

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
10 m
Autobahn
4 km
Kindergarten
500 m
Primarschule
800 m
Sekundarschule
800 m
Kantonsschule/Gymnasium
2 km
Geschäfte
1 km
Bank
1.3 km
Restaurants
1 km

Kontaktformular