×
Vorherige Zurück zur Liste Nächste
Titelbild
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4

55m² Bürofläche unterteilt in 3 Büros an zentraler Lage

CHF 1'150.-/Monat
Mietpreis CHF 1'150.- /Monat
Nebenkosten inklusiv

Zentralstrasse 52a, Wohlen AG

2. Stock

Beschreibung

Im Wohlerhof an zentraler Lage
Zwei Büros haben durchgehende Fensterfläche Richtung Osten
Die Fläche ist unterteilt in 3 Büros von 2x16.5m² und 22.0m²
WC sind zur Mitbenützung, Lift vorhanden
Miete pro Monat inkl. Nebenkosten
Verfügbar ab 1. September





















.



















































Lage

Wohlen liegt 18 Kilometer östlich der Kantonshauptstadt Aarau und 20 Kilometer westlich von Zürich (jeweils Luftlinie). Es ist die bevölkerungsmässig grösste Gemeinde in der Region Freiamt, dem südöstlichen Teil des Kantons Aargau. Von Südosten nach Nordwesten wird Wohlen von der Bünz durchflossen, einem Zufluss der Aare im zentralen Schweizer Mittelland. An der Ostseite des Bünztals liegt der Wagenrain, ein langgestreckter Hügelzug, der die Begrenzung zum Reusstal bildet.

Gemeinde

Wohlen ist eine bedeutende Wachstumsgemeinde mit starker Zentrumswirkung. Als wichtiger Wohn- und Arbeitsstandort bietet die grösste Gemeinde im Freiamt hohe Lebensqualität. Sie ist Sitz der Kantonsschule und des Berufsbildungszentrums Freiamt und betreibt das grösste Sportzentrum im Kanton. Am westlichen Rand der Metropolregion Zürich gelegen, ist sie zudem idealer Ausgangspunkt zu den wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Zürich, Basel, Luzern, Aarau und Zug. Als Regionalzentrum des südöstlichen Aargaus besitzt Wohlen ein umfassendes Bildungsangebot, so dass es den meisten Wohler Kindern und Jugendlichen möglich ist, ihre gesamte Schulzeit hier zu absolvieren.

Zugang

Wohlen bietet eine breite Auswahl an Schulen und Bildungsmöglichkeiten.
Die Volksschule umfasst, verteilt über die 3 Schulzentren Bünzmatt, Halde und Junkholz sowie 16 Kindergärten, folgende Schultypen:
Kindergarten, Sprachheilkindergarten, Einschulungsklasse, Primarschule, Realschule, Sekundarschule, Bezirksschule, Regionaler Integrationskurs (RIK)
Heilpädagogische Schule (HPS), Musikschule
Die vierjährige Ausbildung der Kantonsschule schliesst an die Bezirksschule an und wird mit der eidgenössisch anerkannten Maturität abgeschlossen
Im Berufsbildungszentrum Freiamt (bbz) absolvieren Lernende in kaufmännischen und verschiedenen gewerblichen Berufen den schulischen Teil ihrer Lehre.

Geschäfte

Wohlen verfügt über ein vielfältiges Einkaufsangebot an Lebensmittelläden, Modeboutiqen, Restaurants usw.

Verkehrsanbindung

Zürich ist via Uetlibergtunnel in 15-20 Min.erreichbar. Jeden morgen und Abend gibt es je 3 direkte S-Verbindungen nach Zürich HB.
Wohlen liegt am Schnittpunkt mehrerer Strassen. Wohlen hat ein hervorragendes ÖV System.
Die nächstgelegenen Anschlussstellen der Autobahn A1 befinden sich bei Lenzburg und Mägenwil, beide rund zehn Kilometer entfernt. Wohlen liegt am Schnittpunkt mehrerer Strassen.Die nächstgelegenen Anschlussstellen der Autobahn A1 befinden sich bei Lenzburg und Mägenwil, beide rund zehn Kilometer entfernt.

Freizeit

Der ausgewogene Mix an aktiver und passiver Freizeitgestaltung bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern und ihren Gästen einen gesunden Ausgleich zum Alltag. Attraktive Naherholungsgebiete im Bünztal und in den Wäldern der angrenzenden Hügelzüge, gemütliche Restaurants mit köstlichen Angeboten aus Küche und Keller sowie verschiedene Kulturveranstaltungen im Ort laden zum Geniessen und Verweilen ein. Die Wohler Sportanlagen sind überwiegend im Gebiet Niedermatten am Dorfrand nordwestlich des Bahnhofs konzentriert. 2004 wurde dort das grösste Sportzentrum des Kantons eröffnet, bestehend aus dem Stadion Niedermatten, zwei Fussball-Trainingsplätzen, einem Leichtathletikstadion mit 400-Meter-Rundbahn, einem Inlinehockeyplatz, einer Finnenbahn und neun Tennisplätzen. Das benachbarte Schwimmbad mit drei Schwimmbecken in einer parkartigen Landschaft wurde 1965 eröffnet, die Kunsteisbahn besteht seit 1976. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich auch eine Minigolf- und eine Pétanque-Anlage, eine Reithalle sowie eine Halle für Tennis und Squash. An anderen Standorten gibt es darüber hinaus mehrere Turn- und Sporthallen sowie einen Vitaparcours.

Eigenschaften

Umgebung
  • Stadtzentrum
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
Boden
  • Vinyl

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
50 m
Geschäfte
50 m
Restaurants
50 m

Kontaktformular